Sie sind bereits dabei, die aktuellen Immobilien-Angebote zu durchsuchen oder überlegen seit geraumer Zeit, eine Attikawohnung in der Region Thun zu erwerben? Was ist der aktuelle Preis pro Quadratmeter Fläche in Thun? Welche Qualitäten hat das Leben in Thun?
Im Umkreis von Thun wohnen an die 80´000 Einwohnerinnen und Einwohner, die von den vielfältigen Freizeit-, Bildungs-, Einkaufs- und Kulturangeboten profitieren. Die Lebensqualität ist in Thun besonders hoch.
Thun verbindet das Städtische und die Alpen so gut wie in kaum einem anderen Kanton. Zudem besticht dieser Standort nicht nur durch die Nähe zum Thunersee, denn dank der hervorragend ausgebauten Infrastruktur sind alle Landesteile der Schweiz gut zu erreichen.
Die Preise für Attikawohnungen in der Region Thun variieren stark abhängig von Faktoren wie Grösse, Lage und Ausstattung. Ein Beispiel ist eine 4.5-Zimmer-Attikawohnung mit 147m², die für CHF 1’390’000 angeboten wird, während eine 6-Zimmer-Attikawohnung mit 143m² für CHF 890’000 verkauft wird. Diese Preisbeispiele deuten darauf hin, dass Interessenten mit einer breiten Preisspanne rechnen sollten, je nachdem, welche Ansprüche sie an ihre zukünftige Wohnsituation stellen.
Speziell in Thun ist es geläufig, dass ein Grossteil der Immobilien diskret verkauft wird. Das bedeutet, dass Sie nicht alle Angebote online finden, da die meisten Immobilien im Bezirk vor Ort nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Darum empfehlen wir Ihnen, sich die Immobilien-Suche mithilfe des Suchabos der Immobilien Wyss Schweiz AG zu erleichtern. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich als VIP-Kunde vormerken lassen und sich noch vor der Veröffentlichung über passende Objekte informieren lassen. Geben Sie Ihre Anfrage, mit allen Wünschen von a-z, bei uns ab und profitieren Sie von passenden Immobilien-Angeboten. Womöglich ist Ihre Wunsch-Immobilie der Träume schon bei uns vorgemerkt.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, oder ein Haus erwerben wollen – oft ergeben sich Fragen, auf die Sie spontan keine Antwort haben. Wir unterstützen Sie mit unseren kostenlosen Ratgebern und Checklisten und geben Ihnen einen optimalen Überblick.
Beim Erwägen eines Kaufs in der attraktiven Region Thun, speziell für eine Attikawohnung, sind mehrere Schlüsselfaktoren zu beachten. Die Kombination aus modernen Neubauten, die oft einen atemberaubenden Blick auf den Thunersee bieten, und der Zugang zu weitläufigen Balkonen und sorgfältig konzipierten Außenbereichen machen Immobilien hier besonders begehrt. Thun, gelegen im Kanton Bern, verbindet städtisches Leben mit der unmittelbaren Nähe zur Natur und bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten, von Einfamilienhäusern bis hin zu exklusiven Attikawohnungen. Die Preise variieren erheblich basierend auf Faktoren wie Lage, Anzahl der Zimmer, und Ausstattungsstandard. Eine spezifische Anfrage bei lokalen Immobilienagenturen kann detaillierte Einblicke in den Markt geben und potenziellen Käufern helfen, eine fundierte Entscheidung über den Kauf und den Verkauf von Immobilien in dieser begehrten Gegend zu treffen.
Beim Kauf einer Attikawohnung in Thun, Kanton Bern, beginnt der Prozess mit einer intensiven Suche und dem Vergleich von Anzeigen, um die passende Immobilie zu finden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Aussenbereichen und der Lage, da diese den Preis wesentlich beeinflussen. Nachdem potenzielle Wohnungen identifiziert wurden, ist eine gründliche Inspektion unerlässlich, um sicherzustellen, dass keine versteckten Mängel vorliegen. Wichtig sind auch die Klärung rechtlicher Aspekte und das Verstehen der Eigentumsverhältnisse. Nach diesen Schritten kann der Kaufvertrag mit Vertrauen unterschrieben werden.
Beim Kauf einer Attikawohnung in Thun, im Kanton Bern, müssen neben dem Kaufpreis der Immobilie zusätzliche Kosten bedacht werden. Dazu gehören Notar- und Grundbuchgebühren, Handänderungssteuer, die im Kanton Bern anfällt, sowie kantonal geregelte Grunderwerbsteuern. Auch Renovierungs- oder Modernisierungskosten, um die Wohnung nach persönlichen Bedürfnissen zu gestalten, sind wichtig. Laufende Kosten für Instandhaltung, Versicherungen und Steuern variieren je nach Lage und Zustand der Wohnung. Eine sorgfältige Budgetplanung ist essentiell, um alle finanziellen Aspekte beim Kauf in Thun zu berücksichtigen.
Thun im Herzen des Kantons Bern verbindet attraktive Immobilienpreise mit hoher Lebensqualität in malerischen Gegenden, ideal für diejenigen, die die Nähe zur Stadt Bern mit einer naturnahen Umgebung kombinieren möchten. Von charmanten Einfamilienhäusern bis zu modernen Neubauten mit Bergsicht nahe dem See – Thun bietet eine breite Palette an Immobilien. Diese Kombination aus Zugänglichkeit, Ruhe und der einzigartigen Lage macht Thun zu einer begehrten Wohngelegenheit, die Charme und eine Vielzahl an Lebensmöglichkeiten im Berner Oberland bietet.
Immobilienmarkt-Stabilität: Die Schweiz ist bekannt für ihren stabilen Immobilienmarkt. Ein Haus oder ein Grundstück in der Schweiz zu kaufen, kann eine sichere Investition sein, besonders in Hinblick auf die langfristige Wertsteigerung der Immobilien.
Regionale Unterschiede: Die Preise und die Nachfrage nach Immobilien variieren stark zwischen den verschiedenen Kantonen. Während städtische Gebiete wie Zürich und Genf höhere Preise und eine starke Nachfrage verzeichnen, können ländlichere Kantone günstigere Optionen bieten.
Finanzielle Aspekte: Der Kauf einer Immobilie erfordert oft ein erhebliches Eigenkapital. In der Schweiz sind die Hypothekenzinsen traditionell niedrig, was den Immobilienkauf attraktiver macht. Es ist jedoch wichtig, die Gesamtkosten und mögliche Zinsschwankungen zu berücksichtigen.
Steuerliche Vorteile: Die steuerlichen Bedingungen in der Schweiz können je nach Kanton variieren und für Immobilienbesitzer vorteilhaft sein. Diese Aspekte sollten vor dem Kauf gründlich geprüft werden.
Mietmarkt: Wenn Sie eine Immobilie als Investition betrachten, ist es ratsam, den lokalen Mietmarkt zu analysieren. Dies gilt besonders, wenn Sie planen, Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu vermieten, um regelmässige Einnahmen zu generieren.
Grösse und Ausstattung der Immobilie: Die Anzahl der Zimmer und die Gesamtgrösse der Immobilie sind wichtige Faktoren, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil entsprechen sollten. Ob Sie ein geräumiges Haus für eine Familie oder ein kleineres Objekt für den persönlichen Gebrauch suchen, sollte in Ihre Entscheidung einfliessen.
Persönliche Präferenzen: Letztendlich hängt der Erfolg eines Immobilienkaufs in der Schweiz von Ihren individuellen Präferenzen und finanziellen Möglichkeiten ab. Es ist wichtig, eine Immobilie zu wählen, die sowohl Ihren finanziellen Rahmenbedingungen als auch Ihren persönlichen Wünschen entspricht.
Egal, ob Sie eine Immobilie, Zimmer, Wohnung oder Einfamilienhaus mit grosser Grundstückfläche und Garage suchen, die Immobilien Wyss Schweiz AG findet im Kanton Bern die richtigen Angebote für Sie.
Als erfahrene Immobilienmakler wissen wir, wie Sie einer Immobilie, auch in schwierigeren Situationen, sicher zu einem guten Preis erwerben können. Dennoch appellieren wir sich nicht blind in ein so grosses Unterfangen wie den Immobilienkauf zu stürzen.
Besuchen Sie uns gern vollkommen kostenfrei und unverbindlich in unserem Büro. Die Immobilien Wyss Schweiz AG nimmt sich die Zeit, um Ihr Anliegen ausführlich zu besprechen und die für Sie optimale Lösung zu finden.
033 221 77 33
info@immowyss.ch
Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Hofstettenstrasse 15, 3600 Thun
Unser Team aus Spezialisten steht seit über 25 Jahren an Ihrer Seite und berät Sie mit Erfahrung, Tipps, Tools und Expertise zum Thema Immobilien.
Wir haben uns das Vertrauen unserer Kunden durch jahrzehntelange hochwertige Arbeit verdient. Profitieren auch Sie von unserem Know-how.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter!
Erhalten Sie exklusive Updates zu neuen Objekten – abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter!
Seit 2018 bereichert die dynamische Immobilienbranche meinen Berufsalltag mit ihrer Vielfalt und spannenden Herausforderungen. Meine Neugier und mein Engagement fliessen seit Februar 2024 in die Unterstützung von Immobilien Wyss ein. Ausserhalb der Arbeit geniesse ich die Natur mit meinem Hund und meiner Familie und lasse mich auf Reisen von neuen Kulturen inspirieren.
Seit 2007 bin ich in der Welt der Immobilien zu Hause. Angefangen in einem Berner Kurort mit der Vermietung und dem Verkauf gehobener Ferienobjekten, seit 2014 nun bei Immobilien Wyss. Die Liebe zum schönen Wohnen und das Bedürfnis, Menschen etwas Gutes zu tun, ist meine Berufung. In meiner Freizeit arbeite ich mit meiner Hündin Nala, reise und koche ich gerne und geniesse die Ruhe mit einem guten Buch.
Als ausgebildeter Verkaufs-, Marketing- und Immobilienfachmann bin ich seit 1995 erfolgreich in der Bewertung, Vermittlung und Vermarktung von Immobilien in unserer wunderschönen Region tätig. In dieser Zeit habe ich über 2000 Immobiliengeschäfte persönlich begleitet.
Meine Freizeit verbringe ich gerne in den Bergen und auf dem Wasser. Darüber hinaus begeistere ich mich für das Kochen, sowie für Gärten, Kunst, Architektur und Design.
Zudem engagiere ich mich als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Maklerkammer (SMK) und als Zensor im Lions Club Thunersee.
Schon während meiner kaufmännischen Ausbildung in der gehobenen Hotellerie hatte ich Kontakt mit erwartungsvollen Menschen. Auch bei der Immobilienvermarktung darf ich auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden eingehen. Immobilien Wyss unterstütze ich seit Mai 2022 und bin meist Ihr erster Kontakt am Telefon. In meiner Freizeit engagiere ich mich aktiv im Turnverein, im Winter fahre ich Ski und Snowboard. Als engagierte Hobbyfotografin kann ich mich bei meiner Arbeit richtig austoben.
Nach einer handwerklichen Grundausbildung als Zimmermann EFZ bildete ich mich in Betriebswirtschaft und Verkauf weiter. Darauf folgten Stationen im Verkaufsaussendienst in der Holz- und Baubranche und 2016 der Eintritt ins Geschäft meines Vaters. Berufsbegleitend bildete ich mich zum Immobilienvermarkter weiter. Meine Freizeit verbringe ich mit der Familie in den Bergen und mit unserem Golden-Retriever.